Cheating 4-ever Cheating 4-ever - Tomb Raider
   
 
  Tomb Raider
Tomb Raider 2013
 
Gebiet: Barackenstadt (Koordinaten: 53N 712580 - UTM 3416067)
 
Geheimes Grab: Quelle der Tränen
 
Erfordert: Seilpfeil
 
Ein kleines Grab mit einem kleinen Rätsel. Der Eingang des Grabes ist nicht wirklich versteckt, sondern ist recht gut im Süd-Westlichen Teil der Barackenstadt sichtbar. Vorsicht beim Betreten jedoch, ihr landet kopfüber in einer Schlinge und müsst erst mal ein paar Kultisten abwehren. Danach reißt ihr mit einem Seil-Pfeil die entsprechende Stelle am Boden auf und folgt dem Gang nach unten, bis ihr in die große Halle kommt.
 
Hier findet ihr erst mal ein Lager - Quelle der Tränen. Dann wendet ihr euch der Plattform zu. Ihr müsst sie mit Gewichten absenken, also nehmt euch einen der gelben kleinen Kanister und werft sie auf die Plattform. Drei Kanister müsst ihr drauf werfen, damit sie sich senkt. Ist die Plattform unten, stellt ihr euch drauf und werft einen Kanister wieder runter. Die Plattform wird durch euch unten gehalten. Rennt also schnell zu der erhöhten Stelle, um von dort an die Plattform zu springen, die hochsteigt und von dort dann gleich weiter nach links. Zieht euch hoch und sammelt den Schatz, den ersten Teil der Schatzkarte für die Barackenstadt, ein.
Geheimes Grab: Kammer des Gerichts
 
Erfordert: -
 
Das Grab Die Kammer des Gerichts befindet sich direkt neben dem Lager Windmühle, welches sich wiederum ganz in der Nähe der Windmühle befindet. Überraschung. Lauft hinein und folgt dem Weg. Nach einer Weil kommt die übliche dunkle Passage, aber dann rutscht ihr plötzlich. Seid bereit euch festzuhalten. Hangelt nach rechts und oben, bis ihr euch hochziehen könnt. Links geht es nach draußen, rechts weiter in das Grab. Balanciert über den Abgrund und nach einer Weile kommt ihr in die Kammer des Gerichts.
 
Ruht am Lager - Kammer des Gerichts. Dann schaut euch um. Die rechte Rapme ist keine Rampe sondern eine große Wippe. Mit dieser sollt ihr die Kletterwand auf der anderen Seite des Raumes erreichen. Dazu braucht ihr ein paar Gewichte und zwar drei Kanister. Einer liegt einfach so herum. Einen zweiten bekommt ihr, indem ihr auf der Rampe links vom Lager an die kleine Plattform mit dem Kanister springt. Die Plattform bricht ein und ihr habt den zweiten Kanister. An der vom Lager rechten Wand hängt ein Reifen an einem Seil. Schaut in die Nische dahinter und ihr seht oben eine Plattform, auf der ein weiterer Kanister liegt. Schwingt den Reifen mit einem Seil-Pfeil-Schuss dagegen und er zertrümmert die Plattform.
 
Die drei Kanister werft ihr jetzt einen nach dem anderen auf die dem Lager zugewandte Seite der Wippe, wo eine kleine Begrenzung verhindert, dass die Kanister wegrutschen. Beim dritten Kanister senkt sich die Wippe und bildet eine Rampe zur Kletterwand. Nehmt Anlauf und springt. An der Wand geht es hoch und nach links und dann mit einem Sprung an die Leiter. Klettert hoch und holt euch den Schatz, den zweiten Teil der Schatzkarte für die Barackenstadt.
 
Gebiet: Bergdorf (Koordinaten: 53N 712478 - UTM 3416187)
 
Geheimes Grab: Grab der Unwürdigen
 
Erfordert: Kletteraxt
 
Das Grab befindet sich bei dem Wasserfall kurz vor der Stelle an der ihr das erste Mal die Kletter-Axt benutzt. Weiße Symbole an der Felswand zeigen den Weg zum Grab. In ihn findet ihr auch das erste Stück der Schatzkarte für das Bergdorf.
 
Lauft in die Höhle rechts neben dem Wasserfall und klettert die Wand hoch. Benutzt die Feuerschale, um eine Fackel anzuzünden und durchquert die stockfinstere Halle dahinter bis ihr zum Lager - Grab der Unwürdigen - kommt. Geht dahinter weiter und ihr seid im Grab selbst.
 
Springt zuerst auf die Plattform mit den drei hängenden Leichensäcken und springt dann gleich weiter auf die andere Seite, um an der Feuerschale eine Fackel zu entzünden. Benutzt dann die Fackel, um die Säcke zu verbrennen. Sobald sie weg sind, steigt die Plattform wieder an. Springt zurück auf den Weg und dann geht zu dem gelben Käfig gegenüber. Diesen schubst ihr nach unten, was die andere Plattform weiter anhebt. Springt auf sie und dann zur Seite an die Kletter-Wand. Erklimmt sie und rechts um die Ecke findet ihr in der Kiste den ersten Teil der Schatzkarte. Ihr könnt das Grab jetzt wieder verlassen.
 
Geheimes Grab: Halle des Aufstiegs
 
Erfordert: Kletteraxt
 
Die Halle des Aufstiegs ist nicht schwer zu finden, wenn ihr nach dran seid - wie so oft ist das Grab mit weißen Symbolen markiert - aber von unten im Dorf hierherzukommen ist nicht ganz leicht. Ihr müsst euch den Wasserfall ganz nach oben arbeiten und dann in einer Hütte fast ganz oben rechts halten, um zu dem zweiten Wasserfall zu kommen. Von dort könnt ihr das Grab ganz im Norden der Karte sehen.
 
Zündet eine Fackel an, um durch den dunklen Gang zu kommen. Auf dem Weg rechts findet ihr ein Waffenteil. Geht weiter und starke Winde löschen eure Fackel. Haltet euch links, bis ihr das Lager - Halle des Aufstiegs - findet. Lauft jetzt über die Brücke neben dem Lager und ihr kommt in ein Haus mit zwei Mechanismen. Der erste steht gleich am Eingang und zieht die Plattform dahinter nach oben. Der zweite ist links an den zugigen Fenstern und mit ihm lassen sich die Fensterläden für ein paar Sekunden schließen.
 
Die Idee ist, die Plattform hochzuziehen und aus sie zu kommen, während die Läden geschlossen sind und dann durch den Wind nach rechts gedrückt zu werden und oben an die Kante zu springen. Das Timing ist nicht einmal schwierig:
 
1) Schließt die Läden.
2) Lauft zu der Kurbel an der Plattform. 
3) Sobald ihr den Knall hört, das die ersten Läden sich öffnen, kurbelt ihr die Plattform ganz hoch. 
4) Klettert sofort über den Podest auf die Plattform. 
5) Wartet, dass die anderen Fensterläden sich öffnen und euch hochtragen. 
6) Sobald ihr nach genug seid, um an die Wand zu springen und euch mit einem zweiten Sprung hochzuziehen, springt ihr.
 
Hangelt und springt weiter nach links, bis ihr zu dem Durchgang kommt. Geht hindurch und sammelt am Ende des Ganges den Schatz und damit die zweite Schatzkarte für das Bergdorf ein. Ihr könnt die Halle des Aufstiegs verlassen.
 
Gebiet: Bergwald (Koordinaten: 53N 712634 - UTM 3416005)
 
Geheimes Grab: Heiligtum der Sturmwache
 
Erfordert: -
 
Holt euch erst mal genug Pfeile, bevor es weitergeht. Ein Stück nördlich von dem Schnellreise-Lager, oder links von der Waldhütte, findet ihr einen kleinen Durchgang, der euch nach einer wie üblich dunklen Passage zum Heiligtum der Sturmwache bringt. Ruht am Lager - Heiligtum der Sturmwache - und holt euch dann ein paar Meter zurück eine Fackel an der Feuerschale.
 
Entzündet damit die Laterne neben der Holzwand und schießt einen Brandpfeil oben in die grünen Schaden. Die Explosion beseitigt den Ramsch. Jetzt schaut nach oben, wo ihr ein paar Feuerschalen hängen seht. Benutzt Brandpfeile, um sie zu entzünden und so den Weg nach oben zu sehen. Schießt noch einmal einen Feuerpfeil auf die grünen Schwaden, dann klettert hoch und weiter hoch nach links. Ein einsamer Balken führt scheinbar nirgendwohin. Gegenüber von euch ist eine Kletterwand, aber bevor ihr an diese springt, schießt ihr einen Feuerpfeil auf eine fast unsichtbare Holzbarrikade ziemlich genau gegenüber des Balkens auf dem ihr steht. Ist diese abgebrannt, springt ihr an die Kletterwand gegenüber und zieht euch nach oben. Dort findet ihr die Truhe mit der Reliquienkarte für den Bergwald.
 
Tomb Raider - Komplettlösung Geheime Gräber
 
Gebiet: Strand mit Schiffswrack (Koordinaten: 53N 712485 - UTM 3415986)
 
Geheimes Grab: Tempel der Dienstmädchen
 
Erfordert: Steigklemmenantrieb
 
Ein kleines Stück landeinwärts von dem Lager der Überlebenden in Richtung Nord-Ost findet ihr hinter einer Düne einen Bunkereingang. Ihr braucht, um ihn zu öffnen den Seilzug. Benutzt ihn, um die Barriere zu entfernen. Dahinter geht es links in einen niedrigen Gang, dem ihr folgt. Überquert den Fluss, indem ihr euch an den Pflock stellt und einen Seil-Pfeil gegenüber an die entsprechende Stelle schießt.
 
Der Gang führt noch ein Stück weiter und schließlich zum Tempel der Dienstmädchen. Ruht am Lager - Tempel der Dienstmädchen -, dann schaut euch die Konstruktion an. Ihr sollt links über die Plattformen auf die andere Seite kommen. Leider gibt es ein paar große Lücken. Das Drehrad neben dem Lager hebt eine Sperre. Ist diese aus dem Weg dreht die rot blinkende Boje eine Runde durch die Höhle und sorgt dafür, dass die Masten auf dem Weg sich drehen und ihr Griffe zum Springen habt.
 
 
 
Timing ist hier alles. Startet die Runde, indem ihr die Boje losschickt - dreht die Sperre mitd er Kurbel neben dem Lager hoch - und lauft links hoch. Sobald die Boje den Mast gedreht hat und der Griff richtig steht, nutzt ihn um rüberzukommen.
 
Der zweite Sprung ist schwieriger. Ihr müsst ein Seil nach unten rechts an die gewickelten Seile schießen, um den Mast damit selbst ein Stück zu drehen. Die Boje dreht ihn dann noch weiter und der Griff steht richtig. Nach der Landung vom ersten Sprung zielt ihr, wartet eine Sekunde extra und schießt. Lara zieht das Seil und die Boje müsste auftreffen, sobald ihr mit eure, Teil der Drehung fertig seid. Dreht der Mast zu früh zurück, habt ihr zu früh geschossen. Klappt alles, dann springt an die Kletter-Wand gegenüber und zieht euch hoch. Ein kurzes Stück weiter findet ihr den Schatz, den ersten Teil der Schatzkarte für den Strand mit Schiffswrack.
 
Gebiet: Strand mit Schiffswrack (Koordinaten: 53N 712521 - UTM 3415961)
 
Geheimes Grab: Das überflutete Gewölbe
 
Erfordert: Seilpfeil
 
Das Grab befindet sich in der ersten Bucht auf den Weg zum Bunker und der Endurance, bevor ihr über eine Brücke durch einen Felsdurchgang weiter Richtung Bunker geht. Brecht die Tür mit der Axt auf und nehmt im Gang die Reliquie mit. Dann klettert die Leiter hoch und holt euch links kurz die Munition und die Ressourcen aus dem Spind, bevor es nach rechts. Springt un nutzt die Kletterwand, um nach oben zu kommen. Lauft nach oben, bis ihr in einen weiteren Teil des Bunkers kommt. Sammelt alles ein, vor allem die Reliquie auf dem Tisch links. Folgt dem Gang weiter und kriecht durch die niedrige Öffnung. Ihr findet das Lager - Das überflutete Gewölbe - und seid endlich am Grab selbst.
 
Es ist ein modernes „Grab". Lauft die Treppe rechts hoch, sammelt die Munition für die Schrotflinte - braucht ihr - und aktiviert den grün leuchtenden Knopf. Lauft zurück nach unten und drückt dort den Knopf, damit das Tor sich öffnet. Dreht euch nach rechts, wo ihr eine Bretterbarriere seht, die ihr mit der Schrotflinte beseitigt. Jetzt lauft nach links, wo ihr ein kleines Floss angeleint findet. Verbrennt die Leine und das Floß treibt frei.
 
Geht dorthin, wo eben noch die Barriere war, und schießt einen Seil-Pfeil auf das Floß, um es möglichst nah zu euch zu ziehen. Wiederholt das, bis es fast bei euch ist. Jetzt nutzt das Floß, um auf die andere Seite der Wand neben euch, dort wo die Barriere war, zu springen.
 
Die beiden Treppen, die ins Wasser führen, sind zu weit auseinander, um zu springen und ihr bekommt das Floß nicht dazwischen. Also schaut nach oben, wo ihr einen Seil-umwickelten Pflock seht. Er ist das Gegengewicht der Lampe, die das Wasser elektrifiziert. Zieht das Gewicht mit einem Seilpfeil nach unten und ihr habt ein paar Sekunden ohne Strom, um schnell das Wasser zur anderen Treppe zu überqueren.
 
Auf der anderen Seite zieht ihr jetzt mit Seilpfeil-Schüssen das Floss so nah es geht an die Lampe im Wasser heran. Ist sie dort, hebt ihr die Lampe wie schon zuvor und in der Sekunde, wo sie oben ist, zieht ihr das Floss unter die Lampe. Es ist ein wenig trickreich, weil die Lampe sich so schnell wieder senkt. Stellt such neben die brennende Tonne und ihr solltet eine gute Position dafür haben.
 
Jetzt könnt ihr im Wasser den Raum durchqueren. Haltet euch hinten rechts, wo Treppen nach oben und zum Schatz führen. Ihr habt die zweite Schatzkarte für den Strand mit Schiffswrack gefunden.
 
Tomb Raider - Komplettlösung Reliquien
 
---
 
Reliquien in der Region: Küstenwald
 
Hannya-Maske
 
Koordinaten: 53N 712354 - UTM 3416089
 
Beschreibung: Betretet den Raum, in dem ihr auch die Stemmaxt findet, vom überfluteten Korridor her. Auf dem Tisch in der rechten Raumseite findet ihr die Hannya-Maske in der kleinen Truhe.
 
Oni-Noh-Maske
 
Koordinaten: 53N 712383 - UTM 3416102
 
Beschreibung: Geht nach dem Besuch des, auf der Karte westlich gelegenen, Schreins Richtung norden. Haltet unterwegs nach dem Eingang einer kleinen, gut versteckten Höhle Ausschau, die sich an der Westwand befindet. Darin stoßt ihr auf eine pfeilgespickte Leiche, die nebst einer kleinen Kiste liegt, in der ihr die Oni-Noh-Maske findet.
 
Weibliche Noh-Maske
 
Koordinaten: 53N 712367 - UTM 3416127
 
Beschreibung: Unter der kleinen Brücke im südöstlichen Eck der Karte findet ihr neben der Leiche des Gestrandeten eine kleine Kiste auf den Planken, in der die weibliche Noh-Maske versteckt ist.
 
---
 
Reliquien in der Region: Bergtempel
 
Grüner Faltfächer
 
 
 
Koordinaten: 53N 712435 - UTM 3416145
 
Beschreibung: Nachdem ihr das brennende Gebäude per Seilrutsche hinter euch gelassen habt, marschiert ihr entlang des Steinpfads Richtung Süden, bis ihr auf die bemalte Holzwand stoßt. Hier stapft ihr die Stufen runter, bis ihr vor der Lampe steht, und könnt von dort aus durch die zerstörten Wände in das Dachzimmer des Nebengebäudes gelangen, in dem ihr den grünen Faltfächer in der kleinen Truhe findet, die wiederum auf der Holzkiste in der Raummitte steht.
 
Gunbai-Kriegsfächer
 
Koordinaten: 53N 712434 - UTM 3416147
 
Beschreibung: Habt ihr den grünen Faltfächer eingesammelt, geht ihr zur bemalten Holzwand zurück. Klettert sie hoch und marschiert weiter Richtung Süden die Treppe hoch. Oben angekommen dreht ihr euch nach rechts und klettert auf das Dach des dort befindlichen Gebäudes. Hinter der östlichen Wand ist das Mauerwerk eingestürzt, sodass ihr den dahinterliegenden Raum betreten könnt. Dort findet ihr den Gunbai-Kriegsfächer in der kleinen Kiste, die auf dem Boden liegt.
 
---
 
Reliquien in der Region: Bergdorf
 
Silberner Flachmann
 
Koordinaten: 53N 712458 - UTM 3416140
 
Beschreibung: Nachdem ihr die ersten Dorfgebäude hinter euch gelassen habt, springt ihr vom Dach aus auf einen Holzbalken, der euch weiter zu einer Treppe führt, die ihr emporsteigt. Könnt ihr hinter einem Regal ein paar Bastkörbe und Treppen erkennen, seid ihr richtig. Nun müsst ihr euch nur noch nach links wenden und den silbernen Flachmann aus der kleinen Truhe fischen.
 
Yagen
 
Koordinaten: 53N 712469 - UTM 3416195
 
Beschreibung: Nachdem ihr die Gegner oben am Wasserfall besiegt habt, springt ihr zum westlichen Gebäude hinüber. Dort klettert ihr zwei Mal an der Nordostseite und anschließend zum hölzernen Vorsprung an der Nordseite hoch, betretet den Raum und greift euch die Yagen-Reliquie, die in der kleinen Truhe auf dem Tisch an der Wand steht.
 
Altes Foto
 
Koordinaten: 53N 712458 - UTM 3416170
 
Beschreibung: Nachdem ihr die Höhlen - von der Halle des Aufstiegs aus gesehen - hinter euch gelassen habt, geht ihr zum hölzernen Vorsprung im Süden und springt auf das Dach des darunterliegenden Gebäudes. Darunter findet ihr das alte Foto in der kleinen Truhe, die auf der größeren Kiste steht.
 
Heilkräuter-Phiole
 
Koordinaten: 53N 712445 - UTM 3416182
 
Beschreibung: Um an die Reliquie heranzukommen, benötigt ihr den Seilpfeil, den ihr in der Nähe des Dorfaussichtspunktlagers anwendet. Nach der Seilaktion erledigt ihr die Solarii-Wächter, die rund um das Holzgebäude verteilt sind, und geht im Holzhaus Richtung Westwand, bis ihr vor dem Tisch mit der Truhe ankommt. Darin findet ihr die Heilkräuter-Phiole.
 
Getrocknete Gobo-Wurzel
 
Koordinaten: 53N 712463 - UTM 3416167
 
Beschreibung: Geht auf dem Dorfplateau-Lager an der ersten Statue vorbei, bis ihr vor der Felswand steht. Dort dreht ihr euch nach rechts zu der Schuppentür, an der ein Seil festgebunden ist. Feuert euren Seilpfeil auf die Tür und reißt sie heraus. Im Inneren des Raums findet ihr, nebst einem Gewehrteil, die getrocknete Gobo-Wurzel in der kleinen Truhe, die auf dem Tisch in der Ecke liegt.
 
USMC-Erkennungsmarken
 
Koordinaten: 53N 712498 - UTM 3416202
 
Beschreibung: Nach dem Flugzeugabsturz geht ihr vom Dorfplateau-Lager aus die Erdrampe Richtung Westen hoch. Zu eurer linken ragt das Flugzeugheck aus dem Gebäude. Geht daran vorbei und betretet das große Haus im Südwesten. Auf dem Tisch in der südwestlichen Ecke findet ihr die USMC-Erkennungsmarken in der kleinen Truhe.
 
---
 
Reliquien in der Region: Bergwald
 
Dolch der Zhou-Dynastie
 
Koordinaten: 53N 712627 - UTM 3415999
 
Beschreibung: Folgt dem Weg und den Treppen vom Gipfelsumpf-Lager aus bis zum Torbogen. Dort wendet ihr euch nach Südosten zum Helikopterwrack und geht darauf zu, bis ihr auf das kleine Gehölz mit dem umgestürzten Baum in der Mitte stoßt. Auf der Ostseite des umgestürzten Baums liegt der Dolch der Zhou-Dynastie.
 
Zeremonieller Jadedolch
 
Koordinaten: 53N 712606 - UTM 3415996
 
Beschreibung: Folgt dem Weg vom Eingang des großen Waldareals nach Südosten und haltet euch möglichst an der westlichen Grenze der Karte, bis ihr auf den umgestürzten Baum stoßt. Selbigen marschiert ihr hinauf und klettert dann die Felswand hoch. Springt anschließend über den Spalt zum Hochsitz im Nordwesten, und nutzt das Seil, um euch zum nächsten Hochsitz im Nordosten zu hangeln, in dem sich die Truhe mit dem zeremoniellen Jadedolch befindet.
 
Zeremonieller japanischer Dolch
 
Koordinaten: 53N 712637 - UTM 3415989
 
Beschreibung: Geht von der südlichsten Brücke aus nach Nordwesten hoch zum Vorsprung (westlich des Flugzeugflügels). Sowie ihr auf einem Vorsprung Richtung Osten am Rand der Karte seid, wendet ihr euch nach Südwesten und springt zum Flugzeugflügel. Am Ende des Flügels springt ihr rechts zur Seilrutsche hinüber und geht dann nach Südwesten das Seil zu einem Hochsitz hinauf. Sowie ihr über dem Hochsitz seid, lasst ihr euch vom Seil fallen und schaut nach Osten. Dort gibt es einen kleinen Vorsprung über den ihr dann zur Truhe mit dem zeremoniellen japanischen Dolch gelangt.
 
 
Reliquien in der Region: Zugang zur Basis
 
Chinesische Bronzemünze
 
Koordinaten: 53N 712465 - UTM 3416226
 
Beschreibung: Im Schrotthaufen am Südostrand des Lagers findet ihr eine kleine Truhe, in der sich die Chinesische Bronzemünze befindet.
 
Japanische Bronzemünze
 
Koordinaten: 53N 712445 - UTM 3416259
 
Beschreibung: Sowie ihr alle Gegner erledigt habt, marschiert ihr die Treppen in den zweiten Stock hoch, dreht euch nach links und folgt dann dem Balkon, an der brennenden Tonne vorbei, bis zum Ende. Dort findet ihr unter dem ganzen Müll eine kleine Truhe, in der sich die japanische Bronzemünze befindet.
 
---
 
Reliquien in der Region: Basis Außenbereich
 
Japanische Erkennungsmarken
 
Koordinaten: 53N 712396 - UTM 3416282
 
Beschreibung: Schlagt euch, nach Überqueren der Brücke, zur Ostseite des ersten Gebäudes durch und klettert dort hoch. Folgt dem Weg um das zertrümmerte Gebäude herum auf die Westseite. Dort findet ihr neben der Decke und dem Müll am Boden eine kleine Truhe, in der sich die japanischen Erkennungsmarken befinden.
 
 
 
Schützenplakette
 
Koordinaten: 53N 712381 - UTM 3416297
 
Beschreibung: Betretet das große Gebäude im Südwesten der Karte durch die Doppeltür und stapft hoch in den zweiten Stock. Öffnet im Nordwesten die Metalltür mit der Axt und greift euch im dahinter zum Vorschein kommenden Raum die Schützenplakette aus der kleinen Truhe, die links auf dem Holzkistenstapel liegt.
 
---
 
Reliquien in der Region: Barackenstadt
 
Dekoratives Inro
 
Koordinaten: 53N 712569 - UTM 3416093
 
Beschreibung: Geht, vom Helikopterhügel-Lager aus gesehen, die Rampe im Süden hoch. Betretet das Erdgeschoss der Baracke, dreht euch Richtung Westen und reißt oder brennt die Holzbarrikade nieder. Im Raum dahinter findet ihr das dekorative Inro in Truhe, die auf einem kleinen Tisch steht.
 
Jadepferd
 
Koordinaten: 53N 712590 - UTM 3416081
 
Beschreibung: Springt auf die Terrasse der kleinen Baracke und betretet sie. Rechts im Regal an der Wand findet ihr die Truhe mit dem Jadepferd.
 
Jadetrinkgefäß
 
Koordinaten: 53N 712610 - UTM 3416060
 
Beschreibung: Haltet euch unter dem Gebäude Richtung Osten, bis ihr an einem Tisch mit einer Reihe von Fässern ankommt. Darauf findet ihr in einer kleinen Truhe das Jadetrinkgefäß.
 
Jadewasserbüffel
 
Koordinaten: 53N 712574 - UTM 3416074
 
Beschreibung: Marschiert vom Gebäude mit dem Eingang zum Brunnen der Tränen die Stufen hinunter, wendet euch nach Norden und passiert den runden Käfig. Biegt nach der ersten Treppe auf der rechten Seite nach Osten ab und folgt dem Weg zwischen Geländer und Gebäude, bis ihr die kleine Holztreppe erreicht. Springt dort auf den Absatz im Osten, richtet euch nach Südosten aus und springt vom blauen Stofftuch auf den nächsten Absatz im Südosten weiter. Anschließend hüpft ihr auf das weiße Geländer rechts, dreht euch nach Nordosten und springt auf die nächste Etage direkt links vom Stacheldraht. Klettert hoch, geht ein paar Schritte nach Nordwesten und ballert rechts die Barrikade mit der Schrotflinte ein. Im Raum dahinter steht in der Nordwestecke eine kleine Truhe auf einer großen Holzkiste, in der ihr den Jadewasserbüffel findet.
 
Kommandanten-Inro
 
Koordinaten: 53N 712598 - UTM 3416061
 
Beschreibung: Geht von der kleinen Brücke im Südwesten der Karte aus Richtung Norden und dort links zur verrosteten Rampe des Gebäudes. Von dort aus könnt ihr die kleine Truhe mit dem Kommandanten-Inro, die auf dem Tisch links steht, bereits erkennen.
 
Metall-Inro
 
Koordinaten: 53N 712587 - UTM 3416096
 
Beschreibung: Nachdem ihr den hölzernen Unterstand durchquert habt, biegt ihr rechts ab und klettert das schräge Dach hoch. Folgt der bemalten Wand, betretet die Tür zum oberen Raum und geht dann nach Nordwesten zum kleinen Tisch. In der Truhe findet ihr das Metal-Inro.
 
Schreiber-Inro
 
Koordinaten: 53N 712584 - UTM 3416039
 
Beschreibung: Um an das Schreiber-Intro heranzukommen, müsst ihr den Solarii-Hinerhalt überstanden haben, wenn ihr das erste Mal zu Grim aufbrecht. Überquert die Holzbrücke, die von „Uraltes Tor-Lager" nach Süden führt. Marschiert nach Osten über die Brücke zum Holzstapel unter der bemalten Holzwand, dreht euch nach Norden und folgt dem Balkon, bis ihr vor ein paar Kisten landet. Dort dreht ihr euch nach rechts, schießt die Barrikade mit der Schrotflinte ein und holt das Schreiber-Intro aus der kleinen Truhe, die auf dem Tisch steht.
 
---
 
Reliquien in der Region: geothermalen Kavernen
 
Begräbnisfächer
 
Koordinaten: 53N 712704 - UTM 3416005
 
Beschreibung: Haltet euch in der großen Höhle beim Gruben-Lager Richtung Nordwesten. Dort könnt ihr an der Felswand gegenüber ein paar Kerzen weiter oben erkennen. Springt zum Vorsprung hinüber und zieht euch zu ihrer Nische hoch. Dort findet ihr den Begräbnisfächer in einer kleinen Truhe, die auf dem Boden neben dem angeketteten Skelett liegt.
 
Beschrifteter Seidenfächer
 
Koordinaten: 53N 712684 - UTM 3416016
 
Beschreibung: Geht vom Altar aus, an dem die Solarii ein Opfer für die Sonnenkönigin darbringen wollen, Richtung Westen und folgt dann dem Fluss nach Nordwesten, bis ihr beim behelfsmäßigen Altar ankommt. Dort steht die Truhe mit dem beschrifteten Seidenfächer auf einer Holzplanke am Boden, die von Schädeln bewacht wird.
 
Hochzeitsfächer
 
Koordinaten: 53N 712690 - UTM 3416036
 
Beschreibung: Vom Katakomben-Lager aus gesehen, richtet ihr euch nach Süden aus und sucht nach einer Metallkiste, auf der Kerzen und Schädel stehen. Darauf findet ihr auch keine kleine Truhe, in der sich der Hochzeitsfächer befindet.
 
 
Tomb Raider - Komplettlösung Reliquien
 
---
 
Reliquien in der Region: Strand mit Schiffswrack
 
Abgenutzte Geldbörse
 
Koordinaten: 53N 712507 - UTM 3415953
 
Beschreibung: Folgt dem beschriebenen Weg zum Raum der geformten Jade-Kopfstütze. Dort klettert ihr an der Rückwand des Zimmers die Leiter hoch, lauft oben Richtung Osten und springt am Ende an die Felswand hinüber, die ihr per Kletteraxt bis zum nächsten Vorsprung hochsteigt. Folgt dann dem Weg und kriecht an dessen Ende durch den Durchgang im Nordwesten, bis ihr bei der Holzwand im Westen ankommt. Selbige klettert ihr empor und geht weiter, bis ihr direkt nach Südwesten blickt. Dort betretet ihr die obere Etage des Gebäudes über die Holzrampe und stampft dann nach Südosten zum Tisch, auf dem ihr die abgenutzte Geldbörse findet.
 
Ausgestopfter Hase
 
Koordinaten: 53N 712525 - UTM 3415965
 
Beschreibung: Folgt der Wegbeschreibung der befleckten Jade-Kopfstütze, bis ihr zu dem Punkt gelangt, an dem ihr euch zum ersten Mal auf die Etage unter euch fallen lasst. Dort spaziert ihr nun an den grünen Rohren Richtung Südosten entlang und biegt dann links in den Raum ein. Öffnet die Truhe auf dem Tisch und ihr habt den ausgestopften Hasen.
 
 
 
Befleckte Jade-Kopfstütze
 
Koordinaten: 53N 712523 - UTM 3415964
 
Beschreibung: Nutzt den Bogen, um zur obersten Etage es zerstörten Bootes auf der Ostseite der Karte zu gelangen. Haltet euch dann Richtung Südosten, vorbei an der Kiste mit Bergungsgut und weiter über den Balken. Lasst euch dann auf die Ebene darunter fallen und noch ein zweites Mal an der Nordostseite (dort, wo blauer Stoff über den Rand ragt). Von dort aus geht ihr ein paar Schritte nach Südwesten und dreht euch nach Südosten, wo ihr nun einen kleinen Tisch sehen solltet, auf dem sich die befleckte Jade-Kopfstütze in der obligatorischen Truhe befindet.
 
Braunes Jade-Tintenkästchen
 
Koordinaten: 53N 712478 - UTM 3415934
 
Beschreibung: Folgt dem Weg von Reyes Kanonenboot entlang des baufälligen Piers Richtung Süden und kraxelt dann die Leiter am Kran hoch. Dort nutzt ihr die Seilrutsche, um zur Galeone zu kommen. Geht solange durch das Schiff bzw. darum herum, bis ihr den Seilzug bergen könnt. Nachdem der Mast umgestürzt ist, geht auf ihm nach unten und biegt an der Holzwand nach links. Linker Hand solltet ihr nun eine kleine Hütte vorfinden, in der auf einem kleinen Tisch die Truhe mit dem braunen Jade-Tintenkästchen steht.
 
Geformte Jade-Kopfstütze
 
Koordinaten: 53N 712515 - UTM 3415974
 
Beschreibung: Nutzt die Seilrutsche im großen Turm im Nordosten und folgt dann der Richtung, bis ihr zum nächsthöheren Vorsprung hochspringen könnt. Von dort aus solltet ihr einen bunkerähnlichen Bau erkennen können, zu dem ihr durch die Metalltür in der Klippe kommt, die ihr wiederum mit der Axt aufstemmen müsst. Im Gebäude haltet ihr euch rechts, geht die Stufen hinunter, dreht euch nach links und passiert die Tür. Ihr landet in einem kleinen Raum, in dem ihr auf der linken Seite einen Tisch und darauf die Truhe mit der geformten Jade-Kopfstütze findet.
 
Spielzeugeisenbahn
 
Koordinaten: 53N 712516 - UTM 3415974
 
Beschreibung: Rutscht vom zerstörten Boot zur Halbinsel auf der Ostseite der Karte hinüber. Dort geht ihr nach Süden, hüpft von der Metallrampe auf den Betonpfeiler und weiter zur Holzwand, die ihr emporklettert. Springt nun vom Steg mit den beiden Fässern über den Spalt nach Westen auf den Holzvorsprung, geht durch die Tür und klettert die gelbe Leiter zum nächsten Steg hoch. Am nordwestlichen Teil des Stegs dreht ihr euch in die Richtung, aus der ihr gekommen seid, und folgt dem Verlauf der Sprossen nach oben. Dort befindet sich eine Barrikade, die ihr mit der Schrotflinte beseitigt. Der Weg ist somit frei und ihr könnt euch hochziehen bzw. hochspringen oder -klettern, um in den kleinen Raum mit der Truhe und der darin befindlichen Spielzeugeisenbahn zu gelangen.
 
---
 
Reliquien in der Region: Bunker an der Klippe
 
Japanische 2-Sen-Münze
 
Koordinaten: 53N 712571 - UTM 3415931
 
Beschreibung: Geht vom Endurance-Ausblick-Lager Richtung Nordosten, bis ihr hinter dem verrosteten Lastwagen in der Werkstatt landet. Dort findet ihr in der Nordecke eine kleine Truhe am Boden, in der sich die japanische 2-Sen-Münze befindet.
 
Portugiesische Zinnmünze
 
Koordinaten: 53N 712559 - UTM 3415927
 
Beschreibung: Habt ihr den Steigklemmenantrieb geborgen, geht ihr durch den Bunker zurück, bis ihr wieder im Raum mit der großen Kanone landet. Richtet euch nach Nordwesten aus und reißt die Wand mithilfe des Steigklemmenantriebs ein. Folgt nun dem freigelegten Pfad, bis ihr vor einem Baum steht, zu dessen Wurzeln sich die Truhe mit der portugiesischen Zinnmünze befindet.
 
100-Mon-Münze
 
Koordinaten: 53N 712568 - UTM 3415929
 
Beschreibung: Um die 100-Mon-Münze überhaupt erhalten zu können, müsst ihr die Endurance bereits einmal besucht haben. Ist das der Fall, hüpft ihr beim Endurance-Ausblick-Lager durch das Loch im Boden und öffnet dann die Metalltür in Nordwesten mit der Axt. Haltet euch dann rechts und nutzt euren Bogen, um die Tür mit dem Steigklemmenantrieb zu öffnen. Begebt euch dann hinüber und geht direkt gen Südwesten zum Schreibtisch. Dort findet ihr die Truhe mit der Münze.
 
---
 
Reliquien in der Region: Forschungsbasis
 
Helm der Zhou-Dynastie
 
Koordinaten: 53N 712457 - UTM 3416047
 
Beschreibung: Wenn ihr zum ersten Mal die Forschungsbasis betretet, haltet ihr euch nordwestlich, hüpft über den Spalt und klettert dann die Wand per Kletteraxt herunter. Lasst am Ende los, um hinter das Metallrohr zu fallen, und schlagt eure Äxte in die nächste Wand, um abzubremsen. Daraufhin könnt ihr loslassen und euch ins Wasser plumpsen lassen. Watet dort nach Westen und schaut dabei nach Osten, bis ihr die Metallwand erspäht. Selbige sprengt ihr mit dem Granatwerfer aus dem Weg und geht dann zum Eingang. Blickt im Norden nach oben und sprengt eine weitere Metallwand. Nun könnt ihr ein verstecktes Areal betreten, in dem ihr neben einigen großen Kisten auch die kleine Truhe mit dem Helm der Zhou-Dynastie findet.
 
Zeremonieller Helm
 
Koordinaten: 53N 712441 - UTM 3416049
 
Beschreibung: Um an den zeremoniellen Helm heranzukommen, müsst ihr die Zahnräder des Fahrstuhls zerstören, damit er ins Erdgeschoss abstürzt. Springt dann durch den Aufzugsschacht zur ersten Ebene und geht durch den Durchbruch im Südwesten. Nach ein paar Schritten vorwärts passiert ihr den Spalt in der Nordwand und wendet euch dann direkt Richtung Osten. Hinter dem Wagen mit den Kisten findet ihr die Truhe mit der Reliquie.
 
---
 
Reliquien in der Region: Schrein an der Schlucht
 
Ban-Chiang-Vase
 
Koordinaten: 53N 712615 - UTM 3416244
 
Beschreibung: Geht vom Startpunkt aus direkt zur Tür im Südosten. Stemmt Selbige mit der Axt auf und geht weiter Richtung Südosten. Springt am Ende vom hölzernen Vorsprung, dreht euch nach links und geht durch den zerstörten Käfig.
 
Kansu-Begräbnisurne
 
Koordinaten: 53N 712597 - UTM 3416263
 
Beschreibung: Verlasst das „Heilige Hallen-Lager" entlang der Nordwand Richtung Osten, bis ihr den Tisch mit der kleinen Truhe und der darin befindlichen Kansu-Begräbnisurne erreicht.
 
Satsuma-Vase
 
Koordinaten: 53N 712594 - UTM 3416266
 
Beschreibung: Wendet euch im Lager beim „Heiligen Durchgang" Richtung Südwesten. Zwischen dem Geröll liegt die kleine Truhe mit der Satsuma-Vase auf dem Boden.
 
Facebook Like-Button
 
 
Du bist jetzt schon der 33906 Besucher (62595 Hits) Besucher auf meiner HP!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden